Skip to main content
Panoramska slika grada

Aktualne objave

Cesta trate

Proceedings der Konferenz

Sun, 23.04.2023 - 23:16

Anlässlich der internationalen Konferenz "NETZWERK ALPEN ADRIEN DONAU FÜR DISINSTITUTIONALISIERUNG", die am 10. und 11. Juni 2021 im Museum des Wahnsinns in Trate stattfand, haben wir die Proceedings der Abstracts (in slowenischer Sprache) veröffentlicht, die von Experten, Wissenschaftlern, Forschern, Nutzern mit Erfahrung in der Einrichtung und Personen aus der Gemeinschaft erstellt wurden.
 

Panoramska slika grada

On Community and Deinstitutionalisation Beyond Gardens and Enclosures. Proceedings des Museums des Wahnsinns

Sun, 23.04.2023 - 22:26

Der erste Band des Museums des Wahnsinns ist verfügbar mit akademischen und professionellen Artikeln und Überlegungen zur Frage, was in der Gemeinschaft noch fehlt, damit wir über Solidarität und Gemeinschaftsleben sprechen können und damit Menschen, die in Einrichtungen leben, weil sie behindert und ausgegrenzt sind, von dort zurückkehren können, und damit andere, die noch zu Hause leben, nicht dorthin gehen müssen.

prostor zdravnika v Muzeju norosti

Ausschreibung für den Museums Wahnsinns Anerkennung

Tue, 18.04.2023 - 02:17

Im Museum des Wahnsinns arbeiten wir daran, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Deinstitutionalisierung in Slowenien zu schärfen, für die Abschaffung von Langzeitpflegeeinrichtungen, in denen Menschen mit Behinderungen untergebracht sind, und für die Entwicklung von Diensten in der Gemeinscahft, die es Menschen mit Behinderungen ermöglichen, in der Gemeinschaft zu leben und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Diese Rechte werden durch das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen garantiert, das Slowenien im Jahr 2008 ratifiziert hat.
 

Zgodbe s Trat

Museum des Wahnsinns 2022 Auszeichnung

Tue, 18.04.2023 - 02:09

Museum des Wahnsinns 2022 Auszeichnung Veröffentlicht: Do, 08.12.2022 - 17:03 Projekt From institutions to people Zum ersten Mal vergibt das Museum des Wahnsinns einen Preis für die besten studentischen Abschlussarbeiten.

400 Semmeln - Flüchtende | Helfende | Menschen

24 Sep 2022: Grenzenlos - ein gemeinsamer Abend mit Film

Fri, 16.09.2022 - 17:24

Unglaubliche sieben Jahre ist es her, dass wir in der Steiermark eine außergewöhnliche Zeit der offenen Grenzen erlebt haben. Einige von uns kamen nach einem langen Flug in Radgona oder Šentilj an, andere waren mit warmem Tee, Suppe und Babywindeln zur Stelle, um Menschen auf ihrem Weg menschlich zu unterstützen. Viele Lebenswege haben sich damals gekreuzt, viele von uns sind verbunden geblieben.

 

neskončne trate norosti

10 Sep 2022: Eröffnung der Spielwiesen des Wahnsinns

Thu, 08.09.2022 - 17:17

Am 10. September 2022 eröffnen wir eine neue Dauerausstellung über die Geschichte des Lebens und der Arbeit in der ehemaligen Anstalt für Geistig und nervlich Kranke von Trate. Die neue Ausstellung lässt die ehemaligen Mitarbeiter zu Wort kommen, die Menschen, die die Anstalt in Trate überlebt haben, und ihre Angehörigen, die nach Trate kamen, um ihre Lieben zu sehen.

Konferenca alpe dornava

Konferenz des Deinstitutionalisierungsnetzwerks

Sun, 06.06.2021 - 18:46

Die internationale Konferenz des Netzwerk Alpen Adrien Donau für Disinstitutionalisierung findet vom 10. bis 16. Juni 2021 im Schloss Obermureck statt.
 

Das detaillierte Konferenzprogramm und die Empfehlungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie finden Sie unten.

 

Das Programm in slowenischer Sprache finden Sie hier.

Anmeldung zur Zusendung von Informationen
 

Falls Sie über die aktuellen Ereignisse im Museum des Wahnsinns informiert werden möchten, schicken Sie uns bitte eine Anmeldung an unsere e-Mail Adresse.
 

Mit der Eintragung Ihrer e-Mail Adresse stimmen Sie zu, dass wir Sie über die Aktivitäten des Museums des Wahnsinns informieren. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzes versichern wir Ihnen, dass wir Ihre e-Mail Adresse nicht für andere Zwecke verwenden oder an Dritte weiterleiten werden. Falls Sie die Informationen des Museums des Wahnsinns nicht mehr erhalten wollen, teilen Sie uns das bitte über info@muzejnorosti.eu mit und wir werden Ihre e-Mail Adresse umgehend aus dem Verteiler löschen. Danke für Ihr Vertrauen.

In welcher Sprache Sie den Newsletter erhalten möchten